Titelbild
Centre Nature BirdLife de La Sauge.
15.02.2024
Allgemeines Bild
Situationsplan.
Es gibt reservierte Parkplätze für Personen mit eingeschränkter Mobilität in der Nähe des Eingangs, sie sind aber nicht mit einem Piktogramm gekennzeichnet.
Der Zugang wurde für mehr Komfort für Personen im Rollstuhl angepasst.
Es gibt eine kurze Steigung von 13% beim Eingang zum Empfangsgebäude.
Eingangstür zum Empfangsgebäude und zur Ausstellung des Naturzentrums.
Der Innenbereich des Empfangsgebäudes und die Ausstellung sind für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.
Die Pfade wurden angepasst, damit man im Park spazieren und die Verschiedenen Beobachtugspunkte erreichen kann. Die Wege sind flach und mit feinem Kies bedeckt. Die Vegetation kann die Breite des Wegs stellenweise einschränken.
Informationstafeln mit Bildern und einfachen Texten sind überall am Weg.
Zwei Rampen sind steil und schwierig zu überwinden. Trotzdem ist es möglich, den ganzen Park zu besuchen, indem man die Rampen meidet. Oben sieht man eine der beiden Rampen.
Die Observatorien sind per Rampe erreichbar.
Innerhalb der Observatorien wurde die Situation für Personen im Rollstuhl angepasst.
Die Observatorien sind zugänglich, doch Personen im Rollstuhl müssen vorsichtig sein. Einige sind per Rampe erreichbar, danach muss man sich um 90 Grad wenden.
Angepasste Toiletten.