Titelbild
Plan des ersten Stockes. Beim Empfang ist eine gedruckte Version erhältlich.
10.09.2025
Allgemeines Bild
Plan des zweiten Stockes. Auf jeder Etage gibt es angepasste Toiletten.
Das unterirdische Parkhaus Vennes (P+R Vennes) verfügt über fünfzehn angepasste Parkplätze, fünf pro Etage.
Die Lifte des unterirdischen Parkhauses sind in der Nähe des Eingangs zu AQUATIS.
Lift des unterirdischen Parkhauses.
Die Kassenautomaten des Parkhauses sind zu hoch.
Zugang zu AQUATIS vom Lift der Metro m2 her.
Die Innenräume sind ebenfalls sehr grosszügig.
Ein angepasster Empfang ist vorhanden. Es gibt ebenfalls Schliessfächer.
Der Eingang erfolgt durch die Tür auf der linken Seite.
Danach beginnt man den Rundgang mit dem Lift.
Der Rundgang beginnt im Halbdunkeln.
Die Aquarien sind ausreichend.
An der Decke befinden sich Modelle, die sich in Spiegelplatten im Boden reflektieren. Man kann daher nach unten wie nach oben blicken.
Mittels Touchscreen-Terminals kann man die Bildschirme entlang des gesamten Rundgangs aktivieren.
Touchscreens erlauben es zu interagieren. Hier mit einem Tiefsee-U-Boot-Spiel.
Man kann die sprechenden Elemente berühren, die in diesem Korridor über die Evolution informieren. Der Boden weist einige ästhetische Unregelmässigkeiten auf, die den Rundgang nicht beeinträchtigen.
Im Tunnel des grossen Aquariums lassen sich die Fische beobachten.
Das grosse Aquarium lässt sich auch durch ein riesiges Fenster im zweiten Stock beobachten.
Die Vitrinen des Vivariums sind, wie jene des Aquariums, ausreichend.
Auf dem ganzen Rundgang gibt es Hocker.
Der Dschungelbereich weist hölzerne Steigungen von 6 Prozent auf.
Die Toiletten sind angepasst.
Die Kasse im Shop ist etwas hoch (1 Meter).